Familienaufstellung
Bei der Familienaufstellung geht es darum, alte Muster, die in unserer Familie über Generationen weitergegeben werden, bewußt zu machen. Diese Muster entstanden oft durch Probleme, die als Geheimnis behandelt wurden. Sie führen dazu, dass wir für unsere Partner oder Kinder rätselhaft handeln. Oder umgekehrt, wir das Verhalten der Anderen nicht einordnen können. So verhärten sich Konflikte im Heute und scheinen unlösbar.
In einer Gruppe werden die Beziehungen der Familie unter meiner Anleitung dargestellt und bearbeitet.
Wenn Sie an einem Aufstellungstag teilnehmen möchten, können Sie sich bei mir anmelden. Es gibt immer ein Vorgespräch, in dem Sie Fragen klären können. Dort erarbeite ich mit ihnen Ihr Genogramm (schematische Darstellung aller Familienbeziehungen).
Der Ablauf eines solchen Tages (meist ein Sonntag) ist so:
8:30-9:00 Uhr |
Ankunftszeit Hier kann man bei Tee oder Kaffee die Anderen ein bißchen kennenlernen. |
9:00 Uhr | Einführung ins Thema |
9:30 Uhr |
1. Aufstellung Vorstellung des Genogramms, Aufstellung, Nachbesprechung |
11:00 Uhr |
2. Aufstellung Vorstellung des Genogramms, Aufstellung, Nachbesprechung |
13:30 Uhr |
3. Aufstellung Vorstellung des Genogramms, Aufstellung, Nachbesprechung |
15:00 Uhr |
4. Aufstellung Vorstellung des Genogramms, Aufstellung, Nachbesprechung |
16:00 Uhr |
Abschluss Rückblick auf den Tag und Ausklang |
Ein kostenloses Abschlussgespräch mit separatem Termin ist auf Wunsch möglich.